

Sachkunde – zur Eigenkontrolle und Wartung an Abscheidern gemäß DIN EN 858 u. DIN 1999-100
Sachkunde zur Durchführung monatlicher Eigenkontrolle und halbjährlicher Wartung
Erwerb der Sachkunde zur Durchführung monatlicher Eigenkontrollen und halbjährlicher Wartungen von Leichtflüssigkeitsabscheidern und Abscheideranlagen nach DIN EN 858, DIN 1999-100 und DIN 1999-101.
Den Teilnehmern/innen werden die mechanisch-physikalischen Grundlagen der Abscheidetechnik sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Abscheiderbetriebs dargestellt.
Seminarthemen
• Hinweise auf die gesetzliche Verantwortung für Betreiber eines LF-Abscheiders
• Gesetzliche Grundlagen (WHG, LWG etc.)
• Funktionen und Anlagentypen
• Betrieb und Wartung eines Abscheiders
• Aufbau und Führung des Betriebstagebuch
• Entsorgung und Nachweise
• Arbeitssicherheit / Besonderheiten
• Wartungsmaterial Zubehör
Voraussetzungen
Die Schulung richtet sich an alle Personen, die für den Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern zuständig oder verantwortlich sind.
Qualifikation
Die Teiilnehmer erhalten ein Sachkundezertifikat zur Vorlage bei den Behörden.
Referent
Frank Crämer (IHK geprüfter Ausbilder)
Die nächsten Schulungstermine:
Anfrageformular Anwenderschulung an Dichtheitsprüfgeräten


Kosten pro Teilnehmer:
220,- € (MwSt. frei)
Schulungstermine:
Nach Absprache (Tagesseminar)
Kontakt:
Tel. 0 24 32 – 9 33 49 40
Seminarnummer:
7986
Zertifiziert duch:
